Wir alle leben in einem negativen »medialen Dauerfeuer«. Dieses unausweichliche Dauerfeuer ist leider fokussiert auf Schreckensmeldungen und Hiobsbotschaften. Außerdem wird einem immer suggeriert, was man noch alles haben muss, um angeblich »glücklich« zu sein. Oder es wird zur Schau gestellt, was gerade andere tolles erleben und man selbst nicht.
Ich habe bereits einen Blogartikel über diesen Umstand geschrieben und dabei darauf hingewiesen, dass Ihr Nachbar wichtiger ist als die Tagesschau. Gemeint ist, dass Sie sich nicht von dem »medialen Dauerfeuer« einnehmen lassen, sondern dass Sie sich auf die wichtigen zwischenmenschlichen Beziehungen konzentrieren sollten. Denn diese geben Ihnen so viel mehr als alle Medien zusammen. Vor allem prägen Sie wirklich Ihren Alltag und eben gerade nicht, was irgendwo anders in der Welt geschieht. Hinter dieser Meinung stehe ich immer noch zu hundert Prozent.
Nun möchte ich einen weiteren Aspekt ergänzen. Hierbei geht es darum, unseren Fokus bewusst auf die Schönheit der Welt zu legen und eben nicht uns von dem negativen »medialen Dauerfeuer« einnehmen zu lassen.
Wie oft genießen Sie die Schönheit der Welt?
Es kann schwer sein, aber wir sollten bei all den Problem und Konflikten die Schönheit der Welt und des Lebens nicht vergessen. Schauen Sie doch nur mal aus dem Fenster und staunen Sie. Wie schön ist Ihre Umwelt? Betrachten Sie den Himmel und die Natur! All das, was Sie umgibt, sind kleine und große Wunder voll von Schönheit.
Natürlich gibt es viel Leid auf der Welt und ich will hier auch nichts schönreden. Allerdings sollten wir uns auch immer die Zeit nehmen einfach die schönen Dinge zu sehen und zu genießen. Sozusagen als Gegenpol zu dem negativen »medialen Dauerfeuer«.
Wie oft machen Sie dies?
Wir nehmen uns Zeit für alles möglich, aber nicht für Schönheit – falscher Ansatz!
Es muss nicht immer etwas großes sein, sondern kann bspw. auch das schmackhafte Mittagessen oder aber der Blick in den Himmel sein. Wichtig ist, dass wir in diesen Momenten der bewussten Wahrnehmung zur Ruhe kommen und nur im Jetzt sind. Uns über das, was wir gerade haben, sehen und erleben zu freuen.
Vergleichen Sie in diesen Momenten nicht, sondern genießen Sie. So lassen Sie mehr Lebensfreude und Schönheit in Ihr Leben. Machen Sie es sich zur Routine, solche Momente zu suchen und bewusst wahrzunehmen. Ihr Leben wird glücklicher sein.
Wir alle sollten trainieren, Schönheit zu sehen und zu erkennen – denn Sie ist überall. Das Problem ist nur: Wir sind meist zu sehr von scheinbar Wichtigem abgelenkt und sehen nicht mehr die kleinen Besonderheiten und die Schönheit im Alltag. Wir nehmen uns auch keine Zeit, diese zu würdigen und zu genießen. Dabei sind genau diese kleinen Momente des Erkennens und Fühlens der Schönheit im Alltag unfassbar kraftvolle Energiequellen. Hinzu kommt dann häufig noch ein negatives Gedankenkarussell.
Vieles Negative existiert nur in unseren Kopf
Viele unserer vermeintlichen Probleme existieren nur in unserem Kopf. Es sind Überlegungen, was eintreten könnte und wie schlimm dies dann wäre etc.
Verfangen wir uns in diesen Gedankenstrukturen, dann wird unser Leben angstvoll. Dann lauert scheinbar hinter jeder Ecke das nächste Problem – zumindest im Kopf. Eintreten wird das Befürchtete jedoch fast nie. Denn unser Kopf macht es meist schlimmer und realistischer als es in Wirklichkeit ist. Unser Kopf sprüht häufig nur vor Kreativität, um neue Schreckensszenarien zu ersinnen. Dies kostet Kraft und macht uns unglücklich.
Wenn Sie beginnen in negative Denkmuster zu geraten, sagen Sie bewusst stopp und fokussieren Sie sich auf etwas Schönes. Nur durch bewusste Unterbrechung der negativen Denkstrukturen werden Sie diese beenden können.
Versuchen Sie also zum einen, negative Denkstrukturen zu durchbrechen und zum anderen beginnen Sie gezielt damit, die Schönheit der Welt und jedes Momentes bewusst wahrzunehmen. Übersehen Sie einfach nicht die Schönheit der Welt sondern freuen Sie sich an ihr.
Ihr
