Raus aus dem Alltag, rein in die Freundschaftsroutinen!
Beginnen Sie, Freundschaftsroutinen aufzubauen. Freundschaftsroutinen sind feste Treffen oder Events, die Sie mit einem oder mehreren Freunden wiederholen. Hier gibt es zwei Varianten. Zum einen die wöchentliche Freundschaftsroutine und zum anderen die eventbezogene Freundschaftsroutinen.
Die wöchentliche Freundschaftsroutine – mehr als nur ein Treffen
Wichtig ist, dass Sie bei der wöchentlichen Freundschaftsroutine sich wirklich wöchentlich mit Ihrem besten Freund*In treffen und etwas tun, bei dem Sie etwas Neues erleben.
Ich empfehle hier bspw. entweder gemeinsam essen zu gehen – immer wo anders. Oder gehen Sie alternativ auf eine (Kultur-)Veranstaltung. Sie können auch einen langen Parkspaziergang – an immer wieder anderen Orten – machen und am Ende einfach einen Kaffee gemeinsam trinken gehen. Wichtig ist, dass die Sie jede Woche etwas Neues zu machen. Es geht also nicht einfach nur um einen gemeinsamen Chill-Abend, sondern darum etwas Neues gemeinsam zu erleben.
Solche neuen Erlebnisse werden Ihnen Beiden mehr geben und länger in Ihrem Gedächtnis sein als ein Abend gemeinsam zuhause oder sogar alleine vor dem Fernsehen auf der Couch. Solche Abende haben Sie nämlich ganz schnell vergessen.
Durch die wöchentliche Freundschaftsroutine werden Sie Ihren beste Freund*In noch besser kennenlernen und sich nach und nach über immer mehr neue Themen austauschen. Sie bekommen nämlich durch Ihre neuen Erlebnisse neue Eindrücke und Ideen. Reden Sie ruhig auch über ernste Themen und akzeptieren Sie, wenn der andere etwas anders sieht.
Außerdem werden Sie durch die immer wieder abwechselnden Aktivitäten nach und nach einen Schatz an gemeinsamen Erlebnissen, an die Sie sich gerne zurück erinnern werden, aufbauen. Hierdurch wird Ihre Freundschaft noch fester werden.
Bei der wöchentlichen Freundschaftsroutine geht es also darum aus dem Alltag auszubrechen und etwas zu erleben und gleichzeitig Ihre Freundschaft zu pflegen. Sie schaffen Sich gemeinsame Erlebniserinnerungsschätze.
Die eventbezogene Freundschaftsroutinen –Highlights im Jahr
Bei der eventbezogenen Freundschaftsroutine machen Sie mit mehreren Freund*Innen jährlich etwas Besonderes. Dies kann bspw. ein gemeinsamer Ausflug / Kurztrip sein oder auch das gemeinsame Jahresendessen im Dezember.
Die eventbezogene Freundschaftsroutine sollte jährlich stattfinden. Hierdurch wird Sie etwas Besonderes, weil nur einmal im Jahr. Sie stellt geleichzeitig einen festen Höhepunkt im Jahr da und alle Beteiligten können Sich darauf freuen.
Haben Sie es geschafft, solch eine eventbezogene Freundschaftsroutine mindestens drei Jahre lang zu etablieren, dann ist sie zu einem gesetzten und zum festen Jahreshighlight geworden. Die Teilnehmer werden nur noch im Extremfall absagen, weil keiner es mehr verpassen will.
Eine Paarroutine ist aber noch viel viel wichtiger
Familie geht immer vor! Das bedeutet aber auch, dass Sie nicht nur Freundschaftsroutine haben sollten, sondern vor allem auch eine Partnerroutine. Hier geht es nicht primär darum, etwas Neues zu erleben, sondern sich gegenseitig ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken.
Nehmen Sie sich wöchentlich exklusive Zeit miteinander und reden Sie darüber, was den Anderen gerade wirklich bewegt. Sprechen Sie auch über Probleme, aber streiten Sie nicht. Hören Sie sich zu, seien Sie für den Anderen da und versuchen Sie Verständnis für einander aufzubringen. Dies kann am Anfang schwer sein, aber Sie werden es gemeinsam meistern.
Jede Beziehung braucht ein gemeinsames Fundament auf die Sie fußt. Diese legen Sie im Normalfall am Anfang Ihrer Beziehung – während der Verliebtheitsphase. Dieses Fundament gilt es aber immer wieder zu stärken und auszubauen. Und zwar nicht nur im Urlaub oder zu besonderen Anlässen. Die Pflege sollte täglich erfolgen und mindestens einmal pro Woche ganz intensiv durch Ihre Paarroutine.
Selbst nach Jahren werden Sie, durch eine exklusive Zeit für sich beide, Ihren Partner*In noch besser kennenlernen. Vor allem aber bleibt nichts unausgesprochen und große Konflikte können nur schwer entstehen, da Sie beide immer wissen was denn anderen gerade wirklich bewegt.
Probieren Sie es aus und testen Sie die vorgeschlagenen Routinen für Sich. Sie werden sehen, Ihr Leben wird dadurch sich positiv verändern und bereichert werden. Viel Spaß dabei!
Ihr
